Skip to content

Psychologische Beratung

Klinisch-psychologische Behandlung

Die klinisch-psychologische Behandlung befasst sich sowohl mit psychischen Erkrankungen als auch mit psychischen Aspekten körperlicher Erkrankungen. Psychologische Beratung setzt sich mit psychischen Extremsituationen, den psychischen Folgen akuter Belastungen und psychischen Krisen auseinander.

“Krisen sind Angebote des Lebens, sich zu wandeln.
Man braucht noch gar nicht zu wissen, was neu werden soll.
Man muss nur bereit und zuversichtlich sein.”
Luise Rinser

Krisen gehören zum Leben

Auch Krisen gehören zum Leben, es ist völlig normal Probleme zu haben und es ist wichtig und sinnvoll etwas dagegen zu unternehmen. Wenn die Lebensqualität stark beeinträchtigt ist und die altbewährten Bewältigungsstrategien versagen, macht es Sinn sich professionelle Unterstützung zu suchen.

  • Sie fühlen sich überlastet?
  • Sie haben Schlafprobleme?
  • Sie haben Schwierigkeiten abends abzuschalten?
  • Sie sind ängstlich?
  • Sie können sich nur schwer motivieren?
  • Sie fühlen sich depressiv verstimmt?
  • Sie haben körperliche Probleme ohne erkennbare organische Ursache?
  • Sie fühlen sich belastet?
  • Sie befinden sich momentan in einer psychischen Extremsituation?

Ziele der klinisch-psychologischen Behandlung

  • psychische Leidenszustände und Symptome zu lindern oder zu beseitigen
  • Bewältigung von Problemen, Belastungen und Erkrankungen
  • Entwicklung neuer Verhaltensweisen, Steigerung der Lebensqualität
  • selbstständiges Nutzen von Ressourcen

Gesundheitspsychologische Beratung

In meiner Tätigkeit als Gesundheitspsychologin steht der präventive Gedanke im Vordergrund zur Förderung der Gesundheit und Vorbeugung von Krankheiten.

Impulse setzen für Ihre Gesundheit...

  • mehr Lebensqualität & Lebensfreude
  • Gesundheit, Vitalität, Fitness
  • höhere Leistungsfähigkeit
  • mehr Zeit für sich, Ihre Familie und Freunde
  • frei zu sein von körperlichen und mentalen Ballast
  • besserer Umgang mit Ressourcen

Beispiele für gesundheitsfördernde Maßnahmen

  • Biofeedback
  • Burnoutvorbeugung
  • Entspannungsmethoden
  • Ernährungsberatung
  • Genusstraining
  • Gewichtsreduktion
  • Krankheitsbewältigung
  • Lebenskrisen
  • Raucherentwöhnung
  • Verbesserung der Schlafqualität
  • Schmerzbewältigungsstrategien
  • Stress- und Zeitmanagement

Rahmenbedingungen

Preise

Klinische & Gesundheitspsychologie
Behandlung und Beratung, Biofeedback

1 Einheit (50 Minuten): € 90,-

Privatpraxis

Die Praxis wird als reine Privatpraxis geführt. Das bedeutet, dass keine Rückerstattung durch die Krankenkassen möglich ist. Manche Zusatzversicherungen haben klinisch-psychologische Behandlung und auch Biofeedback in ihrem Vertrag inkludiert. Falls Sie eine Zusatzversicherung haben, informieren Sie sich bitte vorab, ob und unter welchen Bedingungen Sie Anspruch auf eine Kostenübernahme haben.

Für Menschen in finanziell schwierigen Situationen biete ich ein begrenztes Kontingent an vergünstigten Plätzen an.

Terminabsage

Können Sie den vereinbarten Termin nicht einhalten, bitte ich Sie diesen mindestens 24 Stunden vorher abzusagen (Mail, Anruf, SMS). Ich bitte um Verständnis, dass später abgesagte oder versäumte Termine in Rechnung gestellt werden müssen.