Skip to content

Klinische Hypnose

nach Milton Erickson

„Dein Bewusstsein ist klug, aber dein Unterbewusstsein ist tausendmal klüger.“
Milton H. Erickson

In unserem Unterbewusstsein sitzen all unsere Glaubenssätze, Erinnerungen, Eindrücke, Einstellungen und die dazu abgespeicherten Emotionen weil es die Aufgabe hat, alles wahrzunehmen und zu speichern, was wir bewusst nicht aufnehmen können. Und genau diese inaktiven Elemente unserer Psyche beeinflussen unser tägliches Tun und Denken.

Mit Hypnose ist es möglich, direkt unser Unterbewusstsein anzusprechen und so Einfluss darauf zu nehmen. Ich bin davon überzeugt, dass wir die Lösungen für viele unserer Themen bereits in uns tragen, nur sind diese häufig verschüttet. Hypnose öffnet Ihnen den Zugang zu Ihrem Unbewussten und damit den Zugang zu Ihren eigenen inneren Selbstheilungskräften, zu Ihnen selbst. In der Hypnose geht es darum, das Tor zu Ihrem Unbewussten zu öffnen, um die in Ihnen verborgenen Stärken und Möglichkeiten mit Ihnen gemeinsam zu finden, Ihre unbewussten Ressourcen und Stärken, Ihre Fähigkeiten, um Ihre persönlichen Ziele zu erreichen.

Einige wichtige Fakten über Klinische Hypnose

  • ist eine wissenschaftlich gut untersuchte und anerkannte therapeutische Methode
  • wurde vor allem durch die innovativen Entwicklungen und Anwendungen des amerikanischen Psychiaters Milton H. Erickson erweitert
  • Die hypnotische Trance ist gekennzeichnet durch einen tief entspannten Wachzustand, in dem man gleichzeitig seine Aufmerksamkeit nach Innen richtet und geht über das Stadium von Entspannungsinduktion und Suggestionsbehandlung weit hinaus.
  • Dieser Bewusstseinszustand ist mit nachweisbaren Veränderungen im Körper und Gehirn verbunden und kann von Schlaf und vom Alltagsbewusstsein deutlich abgegrenzt werden.
  • Das kritisch-rationale Denken tritt während einer Hypnose in den Hintergrund, während eine bildhafte Informationsverarbeitung einsetzt und Vorstellungen auf allen Sinneskanälen aktiviert werden. Die Aufmerksamkeit wird auf das innere Erleben gerichtet, während die Wahrnehmung der Außenwelt eher in den Hintergrund tritt.
  • Durch all diese Phänomene ist es möglich, durch wohltuende Vorstellungen den Zugang zu wichtigen persönlichen Ressourcen wie Fähigkeiten, Stärken, Kraftquellen und auch unbewusstem Körperwissen zu aktivieren.
  • Während einer Hypnosesitzung behält man die Kontrolle über sich und bekommt alles mit. Außerdem kann man sich im Anschluss an die Hypnose an das Erleben während der Trance erinnern. 

Anwendungsbereiche

  • Stressreduktion, Entspannung
  • Depression, Ängste
  • Selbstliebe / Selbstwert
  • Schlafstörungen
  • Reizdarm und Verdauungsbeschwerden
  • Autoimmunerkrankungen, Hautprobleme
  • Schmerzkontrolle, chronische Schmerzen
  • Gewichtsreduktion
  • Raucherentwöhnung

Rahmenbedingungen

Für spezifische Themen, wie zB. Gewichtsreduktion, Raucherentwöhnung… biete ich bei Interesse gerne Pakete an. Durch meine Erfahrung hat sich die Kombination von systemischen Verfahren mit Hypnose stark bewährt. Mit Hilfe des Systembrettes kann zu Beginn das Thema und der Hintergrund sichtbar gemacht und somit leichter gelöst werden. In den nachfolgenden Sitzungen finden individuelle Hypnosen statt, die auf Wunsch gerne als Sprachmemo aufgezeichnet werden können.

Paketpreis € 390,-
inklusive Erstgespräch
2 Einheiten Systembrett
2 Einheiten Hypnose (mit Aufzeichnungen)

1 Einheit (50 Minuten): € 90,-

Privatpraxis

Die Praxis wird als reine Privatpraxis geführt. Das bedeutet, dass keine Rückerstattung durch die Krankenkassen möglich ist. Manche Zusatzversicherungen haben klinisch-psychologische Behandlung und auch Biofeedback in ihrem Vertrag inkludiert. Falls Sie eine Zusatzversicherung haben, informieren Sie sich bitte vorab, ob und unter welchen Bedingungen Sie Anspruch auf eine Kostenübernahme haben.

Für Menschen in finanziell schwierigen Situationen biete ich ein begrenztes Kontingent an vergünstigten Plätzen an.

Terminabsage

Können Sie den vereinbarten Termin nicht einhalten, bitte ich Sie diesen mindestens 24 Stunden vorher abzusagen (Mail, Anruf, SMS). Ich bitte um Verständnis, dass später abgesagte oder versäumte Termine in Rechnung gestellt werden müssen.