Skip to content

Ego-State-Therapie

Innere Anteile verstehen & innere Sicherheit stärken

Die Ego-State-Therapie geht davon aus, dass wir aus verschiedenen inneren Anteilen bestehen, den sogenannten Ego States. Diese Anteile sind im Laufe des Lebens entstanden, oft als Reaktion auf belastende oder überfordernde Erfahrungen. Manche tragen unsere Stärken und Fähigkeiten in sich, andere zeigen sich über körperliche Symptome, intensive Gefühle oder Schutzmechanismen wie Rückzug oder Erstarren.

In der Ego-State-Arbeit lade ich Sie ein, diese Anteile in einem geschützten, stabilisierenden Rahmen behutsam kennenzulernen  mit dem Ziel, mehr Selbstverständnis, innere Verbundenheit und Regulation zu erleben.

Ziel ist Integration, nicht Kontrolle

In meiner Arbeit geht es nicht darum, innere Anteile „loszuwerden“, sondern sie wertschätzend zu integrieren. Jeder Teil hat, auch wenn er sich heute vielleicht hinderlich anfühlt, ursprünglich eine wichtige Funktion übernommen. Indem wir hinschauen, welche unerfüllten Bedürfnisse dieser Anteil noch in sich trägt, können wir neue Wege finden, wie diese heute  im Hier und Jetzt erfüllt werden können. Mit Hilfe von körpertherapeutischen Tools lässt sich das, was einst im System festgehalten wurde, sanft lösen. So kann sich nicht nur die Psyche entlasten, sondern auch das autonome Nervensystem, insbesondere der Vagusnerv, in Richtung Sicherheit und Regulation bewegen.

Körperorientierte, traumasensible Begleitung

Viele Anteile äußern sich über Körpersignale etwa Druck, Schmerzen oder Unruhe. Über gezielte Wahrnehmungslenkung, achtsame Bewegung und Interventionen aus der körperorientierten Traumatherapie (mit körpertherapeutischen Ansätzen u.a. aus dem Somatic Experiencing®) unterstütze ich Sie dabei, diese Signale zu verstehen und zu regulieren. Zentral dabei ist die Polyvagaltheorie, die erklärt, wie unser Nervensystem auf Sicherheit, Bedrohung oder Überforderung reagiert  und wie wir es unterstützen können, wieder in einen Zustand von Verbundenheit, Ruhe und Selbstwirksamkeit zu finden.

Wann ist Ego-State-Therapie hilfreich?

  • Wenn Sie sich innerlich zerrissen oder blockiert fühlen

  • Bei psychosomatischen Beschwerden, Erschöpfung oder Ängsten

  • Wenn frühere traumatische Erfahrungen noch nachwirken

  • Wenn Sie sich selbst besser verstehen und innerlich stabiler werden möchten

Wenn Sie sich auf die Reise zu Ihren inneren Anteilen machen wollen, ich begleite Sie gerne. Mit Erfahrung, Klarheit, Herz und einem sicheren Raum, in dem alles da sein darf!